Neue impfungen 2024

Praxis für Allgemeinmedizin

Alle Kassen & Privat

Praxis für Allgemeinmedizin

Alle Kassen & Privat

Termin

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder fragen Sie online an

Infusionstherapien

Während einer Infusionskur werden dem Körper mittels einer Infusion direkt die Mineralien, Spurenelemente und Vitamine zugefügt, die er benötigt.

Öffnungszeiten

  • Montag
    09:00 – 12:00
    15:00 – 19:00
  • Dienstag
    09:00 – 12:00
  • Mittwoch
    09:00 – 12:00
  • Donnerstag
    15:00 – 19:00
  • Freitag
    09:00 – 12:00

Blutabnahme

  • Dienstag
    08:00 – 09:00
  • Freitag
    08:00 – 09:00

NEU

Teilnahme am Therapie Aktiv Programm für Typ-2-Diabetiker

NEU

Neuer COVID Variantenimpfstoff JN.1 in der Ordination kostenfrei mit Termin erhältlich.

NEU

Grippeimpfung für die kommende Saison – Schützen Sie sich jetzt!


Leistungen

Unsere Leistungen

EKG

EKG steht für Elektrokardiogramm und bezeichnet eine Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird.

Infiltrationstherapie

Bei der Infiltrationstherapie wird eine Nadel zielgenau platziert. Die Medikamente werden so direkt an einen akuten Schmerz- oder Entzündungsort gebracht und können entsprechend niedrig dosiert werden.

Mutter-Kind Pass

Die im Mutter-Kind-Pass-Programm vorgesehenen Untersuchungen stellen eine Gelegenheit zur Früherkennung und rechtzeitigen Behandlung von Krankheiten sowie zur Kontrolle des Entwicklungsstandes des Kindes dar. 

Verbandswechsel, Nahtentfernung

Nach einer Operation müssen die Wunden heilen, damit das gewünschte Korrekturergebnis erreicht wird. Dies gilt sowohl für die innerlichen Wunden als auch für die von außen sichtbaren Wunden d.h. die Hautschnitte. Grundsätzlich heilen alle Wunden von innen heraus.

Vorsorgeuntersuchung

Die Vorsorgeuntersuchung bietet allen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal pro Jahr ein umfangreiches Untersuchungsprogramm. Dieser Gesundheitscheck bringt persönliche Vorteile: Ergeben die medizinischen Untersuchungen erste Hinweise für eine Erkrankung, dann wurde Zeit gewonnen, um gegenzusteuern.

OP Freigabe

Die Operationsfreigabe dient dazu, mögliche Operationsrisiken frühzeitig zu erkennen und einen komplikationslosen Verlauf des Eingriffs zu begünstigen.

Infusionstherapie

Als intravenöse Infusion bezeichnet man die Verabreichung größerer Mengen Flüssigkeit direkt in die Vene. Meist handelt es sich dabei um ein Arzneimittel, das in Verbindung mit einer physiologischen Trägerlösung verabreicht wird.

Blutabnahme

Bei einer Blutabnahme entnimmt ein Arzt oder eine Fachkraft aus dem Blutgefäßsystem Blut zur Untersuchung. Dabei wird sorgfältig auf keimfreie (aseptische) Bedingungen geachtet, um das Risiko einer Infektion der Stichstelle so gering wie möglich zu halten.

Schmerztherapie

Unter Schmerztherapie versteht man alle therapeutischen Maßnahmen, die zur Reduktion von Schmerzen beitragen. Vor allem Patienten mit chronischen Schmerzen, sind in ihrem Lebensalltag stark eingeschränkt und bedürfen einer professionellen Behandlung durch Schmerzspezialisten.

Über UNS

Ordination Schroth-Dionatos

Ihre Ärztin für Allgemeinmedizin


  • Diplom für spezielle Schmerztherapie

  • Diplom für orthomolekulare Medizin

  • Diplom für Neuraltherapie

  • Notarztdiplom

  • Fortbildungsdiplom

Das Team

Unsere Mitarbeiter

Ordinationsassistentin

Ordinationsassistentin

Termine

Termin Buchen

Wir senden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung
Oder telefonisch:  +43 1 71 57 419

    Unsere Blog

    Lesen Sie unsere neuesten Artikel

    Wir veröffentlichen regelmäßig medizinische Neuigkeiten und Angebote